Carcassonne Reiseführer 2025
Ein mittelalterliches Juwel in Südfrankreich
Carcassonne, eine Stadt in der Region Okzitanien in Südfrankreich, ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Festung, die Cité de Carcassonne. Mit historischen Sehenswürdigkeiten, charmanten Gassen und einer reichen Geschichte hat Carcassonne seinen Besuchern viel zu bieten.
In diesem Reiseführer finden Sie Informationen (Stand 2025), Bilder und Tipps zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
#1 Cité de Carcassonne – mittelalterliche Festung und Wahrzeichen
Die Cité de Carcassonne ist das Wahrzeichen der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Festung ist von zwei mächtigen Mauerringen umgeben und bietet eine beeindruckende Kulisse.
- Stadtmauern: Die doppelten Mauerringe erstrecken sich über 3 Kilometer und bieten einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft. Ein Spaziergang entlang der Mauern ist ein Muss.
- Château Comtal: Das Château Comtal im Herzen der Cité de Carcassonne ist eine faszinierende mittelalterliche Burg, die einen Einblick in das Leben im Mittelalter bietet. Sie ist der Mittelpunkt der mittelalterlichen Stadt und die Sehenswürdigkeit Nr. 1.
⇾ Mehr Informationen, Ticketpreise (2025) und Bilder zur Burg „Château Comtal“ in diesem Reiseführer - Basilika Saint-Nazaire: Eine beeindruckende gotische Kirche mit wunderschönen Buntglasfenstern und aufwendigen Skulpturen. Besonders sehenswert sind die Fenster, die bei Sonnenlicht in leuchtenden Farben erstrahlen.

Nachts ist die Cité eindrucksvoll beleuchtet und bietet eine besonders atmosphärische Kulisse für Spaziergänge.
#2 Pont Vieux – hier entstehen viele Selfies
Die Pont Vieux, eine alte Brücke aus dem 14. Jahrhundert, verbindet die Cité de Carcassonne mit der unteren Stadt (Ville Basse).
Die Brücke bietet einen malerischen Blick auf die Cité und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotomöglichkeiten.

Die Brücke Pont Vieux ist ein beliebtes Fotomotiv.
#3 Ville Basse – Carassonne ohne Mittelalter
Die Ville Basse, die Unterstadt von Carcassonne, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants.
- Bastide Saint-Louis: Das historische Zentrum der Ville Basse lädt zum Bummeln ein. Entdecken Sie die charmanten Gassen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre.
- Kathedrale Saint-Michel: Diese gotische Kathedrale beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz und ihre wunderschönen Glasmalereien.

Die Ville Basse, das moderne Stadtzentrum von Carcassonne, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Stadtplan / Karte
Die mittelalterliche Festung, die Cité de Carcassonne, liegt auf der anderen Seite des Flusses als das moderne Stadtzentrum (Ville Basse). Die Entfernung zu Fuß beträgt 10 Minuten.
Praktische Informationen für Besucher
Anreise
Carcassonne liegt in Südfrankreich, in der Region Okzitanien. Die nächstgelegenen Städte sind Toulouse (ca. 90 km entfernt) und Montpellier (ca. 150 km entfernt). Barcelona ist etwa 300 Kilometer von Carcassonne entfernt.
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Carcassonne, der von mehreren europäischen Städten aus angeflogen wird. Neben dem Flughafen in Toulouse ist der Flughafen Girona in Spanien, etwa 200 km entfernt, eine weitere Alternative. Er wird von mehreren Billigfluggesellschaften genutzt und bietet oft günstige Flugpreise.
- Mit dem Zug: Carcassonne ist gut an das französische Bahnnetz angebunden und leicht mit dem Zug erreichbar.
- Mit dem Auto: Carcassonne liegt an der Autobahn A61 und ist gut mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe der Cité verfügbar.
Unterkünfte
Carcassonne bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von charmanten Bed & Breakfasts bis hin zu luxuriösen Hotels. Besonders empfehlenswert sind Unterkünfte innerhalb oder in der Nähe der Cité, die einen direkten Zugang zu den historischen Sehenswürdigkeiten bieten.
Unser Tipp:
- Buchen Sie Ihre Unterkunft in Carcassonne so früh wie möglich online. Aufgrund der hohen Nachfrage sind viele Hotels schnell ausgebucht.
- Die Stadt erwartet 2025 rund 3,5 Mio. Besucher, weshalb eine frühe Buchung ratsam ist.
→ Link: Unterkünfte in Carcassonne: Verfügbarkeit und Preise (Buchungsportal des Marktführers)

Die Stadt Carcassonne ist gut auf die vielen Besucher vorbereitet und bietet Unterkünfte in allen Preisklassen an.

Allein die französische Hotelkette IBIS ist mit mehreren Häusern vor Ort.
Gastronomie
Die lokale Küche von Carcassonne ist reichhaltig und vielfältig. Probieren Sie unbedingt die Cassoulet, ein traditionelles Eintopfgericht aus Bohnen und Fleisch, das zu den Spezialitäten der Region gehört.
Viele Restaurants bieten mittlerweile auch moderne Interpretationen dieses Klassikers an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen 2025
Wann ist die beste Reisezeit für Carcassonne?
Die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühling (April bis Juni) oder im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und es weniger Touristen gibt. Die Sommermonate sind ebenfalls schön, jedoch oft sehr voll.
Wie viel Zeit sollte man für Carcassonne einplanen?
Ein Tagesausflug reicht aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer sich für Geschichte interessiert oder die Umgebung entdecken möchte, sollte zwei bis drei Tage einplanen.
Welche Aktivitäten gibt es für Familien mit Kindern in Carcassonne?
Neben der Erkundung der Festung gibt es interaktive Museen, Mittelaltershows und Bootstouren auf dem Canal du Midi, die für Kinder besonders spannend sind.
Kann man die Cité de Carcassonne auch am Abend besuchen?
Ja, die Cité ist frei zugänglich, und abends ist die Atmosphäre besonders magisch, wenn die Mauern beleuchtet werden.